Mit einem eigenen Huskygespann auf Tour! In diesem Ferien-Kurs könnt Ihr Euren Wunsch in die Tat umsetzen und erlernen, wie man ein Schlittenhundeteam vor dem Wagen führt.

Hunde fördern Naturverbundenheit, Verantwortungsbewußtsein und Mitgefühl bei Kindern. Kinder und Hunde passen gut zusammen, aber der richtige Umgang mit einem Hund will auch erlernt sein und nicht jeder Familie ist es möglich, sich ein Haustier zuhalten. Unsere Ferienkurse ermöglichen Kindern ohne eigenes Haustier den Kontakt zum Hund. Kinder mit Familienhunden können bei uns ihr Verständnis für ihre Hunde erweitern und ihre Fähigkeiten im Umgang festigen. Und letztendlich sind die Kurse auch eine gute Vorbereitung für die Anschaffung eines Hundes.
Frühjahrs- und Herbstkurs „Musherzertifikat“ für 13 – 19-Jährige
Anreisetag / Montag
Vorstellung des Huskyrudels
Kennenlern-Wanderung
gemeinsames Ermitteln der Lernschritte für die kommenden Tage (welche Musherzertifikat-Stufe wird angestrebt)
1., 2. und 4. Tag Hauptaktivitäten für die Vormittage
Ausbildung im Gespannfahren - Du lernst, ein Huskyteam vor dem Trainingswagen zu führen. Dabei planst Du jeden Tag, welcher Hund in Deinem Team mitlaufen wird und welche Position im Gespann die richtige für ihn ist.
Je nach Trainingsstand und Ausbildungsbedarf der Hunde wird dann praktisch das Startverhalten der Hunde geübt (mehre Starts mit verschiedenen Gespannen) oder es wird eine Trainingstour gefahren (1 Start mit längerer Laufzeit für die Hunde)
3. Tag Teilnahme an der Tages-Wanderung „Drei-Wälder-Tour“
Jeder Jugendliche führt dabei seinen eigenen Husky. Auf halber Strecke wird eine Picknickpause eingelegt.
Themen für die Nachmittage
Training auf dem Agility-Parcours, Bewegung der Senioren im Hundeteam und der Welpen und Junghunde, die am Trainigsprogramm nicht mehr oder noch nicht teilnehmen können
Auf ins grüne Klassenzimmer! Direkt am Hundegehege im Farmgarten oder im gemütlichen Gastraum wird theoretisches Wissen rund um das transchaulich und altersgerecht vermittelt.
Erste Hilfe am Hund: Hier heißt es, ganz nah am Tier zu üben! Es warten jede Menge vierbeiniger schwanzwedelnder "Modelle" bereitwillig darauf, behandelt zu werden.
Unsere Tierpfleger stehen Rede und Antwort: Vorstellung des Berufsbildes Tierpfleger Fachrichtung Tierheim / Tierpension
Am Abreisetag zusätzlich zur Tour
Beantworten der Fragen zum Musherzertifikat (für Wiederholer gibt es altersgerechte Aufbaustufen)
Überreichen der Teilnahmezertifikate
Adè mein Freund!
Der besondere Abschied: Kuscheln im Hundegehege. Dieser Ort ist eigentlich den Hunden und ihren Tierpflegern vorbehalten. Aber wie bei Euch zu Hause auch, lädt man sich von Zeit zu Zeit Gäste ein. Hier in der guten Stube des Rudels ist von den "Besuchern" ein besonders ruhiger und zurückhaltender Umgang gefragt. Nehmt Platz und laßt die Hunde zum Kuscheln auf Euch zukommen.
TIPP
Nutzt doch die Ferien auf der Huskyfarm auch zur Berufsorientierung. Wir sind Ausbildungsbetrieb für den Beruf Tierpfleger und Ihr könnt beim täglichen Umgang mit den Hunden viel über den Beruf erfahren. Unsere Auszubildenden sind gern bereit, Eure Fragen rund um die Ausbildung zu beantworten.
ab 598,00 €
Nützliche Dokumente:
Termine für dieses Erlebnis stehen noch nicht fest. Bitte schauen Sie später noch einmal vorbei oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Hinweis: Dieses Angebot ist nicht als Gutschein buchbar.
Gut zu wissen
Buchungsablauf
1. Bitte lesen Sie zu Ihrer Information vor der Buchung die Buchungsunterlagen (pdf-Dokumemt in der Box direkt über dem "Gut zu Wissen"-Kasten) sorgfältig, telefonische Nachfragen dazu gern unter 033924-79946
2. Buchen Sie Ihren Ferienkurs online über den grünen Link "Weiter: Termin wählen" direkt über diesem Text, danach: Erhalt Ihrer Rechnung und der Buchungsbestätigung per Email
3. Wir empfehlen, nach Buchung eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen
4. Versand der Sicherungsscheine für Ihre Pauschalreise (Kundengeldabsicherung nach § 651k BGB) per Post (das kann je nach Zeitpunkt der Buchung einige Zeit dauern, da die Verträge für die Versicherung jedes Jahr neu für das Folgejahr abgeschlossen werden)
5. Fälligkeit der Anzahlung von 20% des Reisepreises lt. Rechnung mit Erhalt des Sicherungsscheines
6. Fälligkeit der Restzahlung 30 Tage vor Reiseantritt
7. Zusendung der ausgefüllten Anmeldebögen bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt
erste Hinweise zur Barrierefreiheit:
> für Gäste mit Höreinschränkungen, ggf. mit einem für Freizeitaktivitäten geeigneten Hörgerät (Feuchtigkeit, Staub, Tragbarkeit unter einem Helm beim Gespannfahren)
> für Gäste mit Lernschwierigkeiten
> Detailinformationen zur abschließenden Beurteilung der Barrierefreiheit erhalten Sie telefonisch unter 0049 33924 79946
Bestandteile dieses Angebots:
Teilnehmer 13 - 19 Jahre_Art. fk mz
598,00 €
Anmeldung vegetarischer Verpflegung
Inklusivleistung
kostenlos
Anfrage spezieller Verpflegung
... aufgrund Lebensmittelunverträglichkeit (Gluten siehe nächster Punkt), religiöser Ausrichtung o. veganer Lebensweise (gegen Aufpreis von 40 EUR je Aufenthalt), wir setzen uns in Kürze dazu telefonisch mit Ihnen in Verbindung
kostenlos
Bahn-Anreise / Art. f an
Bahnanreise / Transferanfrage (noch keine Buchung) vom Bahnhof Netzeband zu Zügen mit Ankunft zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten kann ein Transfer kostenpflichtig sein. Sie erhalten weitere Informationen zum Transfer per Email von uns. Bitte kaufen Sie eine Fahrkarte erst nach endgültiger Bestätigung durch uns.
kostenlos
Bahn-Abreise / Art. f ab
Bahnabreise / Transferanfrage (noch keine Buchung) zum Bahnhof Netzeband zu Zügen mit Abfahrt zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten kann ein Transfer kostenpflichtig sein. Sie erhalten weitere Informationen zum Transfer per Email von uns. Bitte kaufen Sie eine Fahrkarte erst nach endgültiger Bestätigung durch uns.
kostenlos
Spätabreise Ferienkurs_Art. fk spab
Buchung Spätabreise bis 18:00 Uhr
Wenn Sie die Abreisezeit (15:00 Uhr) nicht einhalten können, buchen Sie bitte die Spätabreise. Ihr Kind ist damit bis zu Ihrem Eintreffen durch einen "Spätdienst" betreut und versorgt.
30,00 €