Gemeinsam in die Lebenswelt der Huskies eintauchen, mit den Vierbeinern auf Tour und Fellfühlung gehen. Eine Klassenfahrt, die alle begeistert: Jungen, Mädchen und Lehrer! (2,5 Stunden Programm - mit Mittagessen 3 Stunden)

Euch erwartet eine Wald-Wanderung mit den quirligen Vierbeinern. Aber keine Wanderung wie Ihr sie vielleicht kennt und auch kein normales Gassigehen. Ihr bekommt einen Bauchgurt umgeschnallt und lasst Euch zu zweit von einem kräftigen Husky ziehen. Euch werden noch die Befehle mitgeteilt, mit denen Ihr die Siberian Huskies auf der Wanderstrecke in die richtige Richtung lenken könnt und dann geht Ihr auch schon mit einem unserer Tourguides los!
Unsere Hunde werden in einem großen Rudel gehalten. Da geht es manchmal ähnlich zu wie in einem Klasszimmer. Wir werden Euch vorher schon einiges über die Schlittenhunde und die Rasse erzählen. Vieles davon werdet Ihr aber auf der Wanderung auch noch einmal selber erfahren. Außerdem erklären wir Euch, wie wir die Hunde trainieren und was an einer Haltung der Tiere in einem großen Rudel so besonders ist.
Das Hundestreicheln kommt natürlich auch nicht zu kurz. Nach der Wanderung dürfen die Tiere mit Streicheleinheiten belohnt werden.
Wenn Ihr Euren Tagesausflug mit Essen gebucht habt, dann hält jetzt die Hofküche eine leckere Mittagsmahlzeit für Euch bereit.
Zubuchbares Modul von 1 Stunde
Dieses Programm ist um eine besondere Aktivität erweiterbar: dem Training auf dem Agility-Parcours. Hier führt jeder Teilnehmer "seinen" Husky über Hürden, Wippe, Brücke..., ggf. unterstützt von einem Tierpfleger. Durch die Übungen lernen beide Partner - Kind und Hund - einiges dazu: der Hund übt das zuhören, den Partner Mensch zu beobachten und auf seine Signale zu achten. Das Kind wiederum lernt "seinen" Husky noch einmal von einer neuen Seite kennen und wird die Körpersprache seines Hundes immer besser verstehen können. So wird die Kind-Hund-Kommunikation geübt und das gegenseitige Vertrauen gestärkt. Zusatzkosten je Teilnehmer (Kind oder Erwachsener): 8,70 €.
An- und Abreise mit dem Linienbus:
Durch das zubuchbare Modul erhalten Sie eine Veranstaltung, die zeitlich - zumindest in den Schulwochen - zum Linienbusfahrplan der Stecke Neuruppin - Frankendorf paßt. Weitere Infomationen direkt bei der Ostprignitz-Ruppiner-Personennahverkehrsgesellschaft mbH.
Verpflegungsangebot für Kinder- und Jugendgruppen
Leckeres aus unserer Hofküche:
1. Fruchtige Tomatensuppe mit Reis (vegan)
2. Herzhafter Möhreneintopf mit frischem Graubrot (vegan)
3. Chili sin Carne mit frischem Weißbrot (vegan)
4. Kartoffelsuppe (vegan) mit Würstchen
ab 210,00 €
Nützliche Dokumente:
Hinweis: Dieses Angebot ist nicht als Gutschein buchbar.
Gut zu wissen
erste Hinweise zur Barrierefreiheit:
> für Gäste mit Höreinschränkungen, ggf. zusammen mit einer hörenden Begleitperson
> für Gäste mit Seheinschränkungen zusammen mit einer sehenden Begleitperson
> für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen
> für Gäste mit Lernschwierigkeiten
> Detailinformationen zur abschließenden Beurteilung der Barrierefreiheit erhalten Sie telefonisch unter 0049 33924 79946
Bestandteile dieses Angebots:
Gruppe bis 10 Teilnehmer 210 € / Art. kjgF&T
Preis gilt für Termine von Montag bis Freitag
Wochenendzuschlag: 50 €
im Preis enthalten
weitere Teilnehmer (Jug.) / Art. kjgF&T
Schüler (Mo - Fr, Wochenendzuschlag 5 €))
21,00 €
weitere Teilnehmer (Erw.) / Art. kjgF&T
Erwachsener (Mo - Fr, Wochenendzuschlag 5 €)
Bis 12 Schüler kann ein/e Aufsichtsführende/r kostenfrei teilnehmen, ab 13 Teilnehmer können zwei Aufsichstführende kostenfrei teilnehmen.
21,00 €
Verpflegung / Art. kjgV
Ihr Wahlessen + Mineralwasser oder Tee (je nach Jahreszeit)
- Preis gilt je Teilnehmer -
6,90 €